Mobile modernste Technik
Neben Fototechnik von KB Großformat 13 x 18 stehen ein mobiles Röntgengerät und modernste Labor-Ausstattungen zur Verfügung. Mobile Einsätze sind damit ebenso möglich, wie stationäre Aufnahmen in meinem Studio.
Zerstörungsfreie Untersuchung
Mit dem mobilen Röntgengerät kann zerstörungsfrei unterschiedlichstes Material geprüft werden, wie …
- Holz
- Papier
- Metall
- Textil
- Horn
- Stuck
- Leinwand
Ich konnte auf diesem Weg Institutionen, Wissenschaftlern und Ingenieuren bei der Recherche über den Aufbau und die nichtsichtbare Konstruktion unterschiedlicher Objekte behilflich sein. Auf deren Basis konnten Entscheidungen über geeignete Maßnahmen zur Konservierung oder Restaurierung getroffen werden.
Höchste Qualität
Das mobile Röntgengerät in der Materialforschung arbeitet mit einem Langzeitstrahl und relativ geringer Strahlenintensität. Das erfordert eine exakte Einstellung zum Röntgenobjekt. Die Filmfokusentfernung beträgt circa 1 Meter. Die entstandenen 30 x 40 Aufnahmen bilden durch anschließende Montage ein exaktes Gesamtbild des Objektes ab.
Längste Haltbarkeit
Im digitalen Zeitalter, erhalten sie alle analogen Aufnahmen selbstverständlich auf Wunsch in digitalisierter Form. Das Besondere der analogen Aufnahmen ist jedoch deren überdurchschnittlich lange Lebensdauer. In Archiven fachgerecht gelagerte Schwarz-Weiß-Filme können 100 Jahre und länger erhalten bleiben. Diese könnten je nach neuestem Stand der Technik erneut digitalisiert werden.
Da es sich häufig um Investmentobjekte handelt, empfehlen wir die Archivierung der analogen Aufnahmen. Sie überdauern jedes Technikzeitalter und sichern eine Langzeitdokumentation.